Autor: Lisa Schneider
-
3 gesunde Smoothie-Bowls – einfach, vegan und bunt
•
Smoothie Bowls sind mehr als nur ein hübsches Trend-Frühstück auf Instagram. Sie sind ein echtes Powerfood, das satt macht, Energie gibt und dabei unglaublich vielseitig ist. Im Grunde handelt es sich um einen dickflüssigen Smoothie, den du mit dem Löffel isst und mit gesunden Toppings wie Obst, Nüssen, Samen oder…
-
Müdigkeit trotz gutem Schlaf? Diese Nährstoffe fehlen dir vielleicht
•
Kennst du das Gefühl? Du hast deine empfohlenen acht Stunden geschlafen, bist pünktlich ins Bett gegangen und trotzdem fühlst du dich am Morgen wie gerädert. Die Müdigkeit begleitet dich durch den Tag, als hättest du die ganze Nacht kein Auge zugemacht. Wenn dieses Szenario dir bekannt vorkommt, bist du nicht…
-
Sprossen und Microgreens – kleine Pflanzen, große Wirkung
•
In einer Zeit, in der bewusste Ernährung immer wichtiger wird, erobern Sprossen und Microgreens die Küchen gesundheitsbewusster Menschen im Sturm. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin erlebe ich häufig, wie Menschen nach einfachen und effektiven Wegen suchen, ihre Nährstoffversorgung zu optimieren. Sprossen bieten genau das: Maximale Nährstoffe bei minimalem Aufwand. Sie sind echte…
-
Bitterstoffe: Die vergessene Heilkraft aus der Natur
•
Bitter – das ist der Geschmack, den viele lieber vermeiden. Lieber süß und mild, so wollen wir unser Essen heute. Bitter? Mag kaum jemand. Genau das ist ein Problem. Denn Bitterstoffe waren früher ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Heute fehlen sie fast komplett, mit Folgen für Verdauung, Leber, Heißhunger…
-
Zyklusbasiertes Essen – nur ein Trend oder echte Unterstützung für deinen Körper?
•
Du hast wahrscheinlich schon davon gehört: „Ernähre dich zyklusgerecht“ oder „Iss nach deinem hormonellen Rhythmus“. Klingt spannend, aber auch kompliziert? Verständlich. Zyklusbasiertes Essen ist aktuell in aller Munde, doch was genau steckt dahinter? Und: Was bringt es wirklich? Als ganzheitliche Ernährungsberaterin kann ich dir sagen: Dieses Konzept macht Sinn –…
-
Stille Entzündungen – und wie du sie mit Ernährung lindern kannst
•
Stille Entzündungen bleiben oft unbemerkt, können aber chronische Krankheiten begünstigen. Erfahre, wie du mit gezielter Ernährung vorbeugen und Beschwerden lindern kannst.
-
Mehl ist nicht gleich Mehl – was du über Mehltypen wissen solltest
•
Wenn in Rezepten von „Mehl“ die Rede ist, bleibt oft offen, welches genau gemeint ist. Die Unterschiede zwischen den Mehlsorten sind nicht nur technisch, sondern entscheidend – fürs Backen, für den Geschmack und für die Nährstoffe. Ob Brot, Gebäck oder Kuchen: Welches Mehl du verwendest, macht einen Unterschied. Und genau…
-
Sauerteigbrot selber backen: Schritt-für-Schritt für Anfänger
•
Lerne in 5 einfachen Schritten, wie du Sauerteigbrot selber backst – inkl. Starter-Anleitung, Tipps zur Pflege, Gesundheitsvorteilen und FAQ. Perfekt für Anfänger.
-
Was dein Körper dir sagen will: Signale verstehen, statt sie zu überhören
•
Unser Körper spricht ständig mit uns – nur hören wir ihm oft nicht richtig zu. In der Hektik des Alltags übergehen wir Müdigkeit, ignorieren Verdauungsbeschwerden oder stillen Hunger mit dem erstbesten Snack. Dabei sendet unser Körper klare Signale, wenn etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wer lernt, diese Zeichen wahrzunehmen…
-
Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Ernährung
•
Oft denken wir bei einer gesunden Ernährung vor allem an Kalorien, Diäten und das Zählen von Makro- sowie Mikronährstoffen. Dabei steckt in einer ausgewogenen Ernährung viel mehr als nur die Summe der einzelnen Nährstoffe. Ernährung kann ein zentraler Baustein für Selbstfürsorge sein und wirkt sich positiv auf Körper und Geist…